"Jacob Rungwald" <jacob*mondetteskalmed*@rungwald.dk> skrev i en meddelelse
news:cbp18d$1re0$1@news.cybercity.dk...
> Hejsa
>
> Jeg har i noget tid gået og tænkt over hvordan denne teknologi fungerer,
er
> der nogen der ved noget om det? Det jeg mest kunne tænke mig at vide er om
> det kræver en speciel fælg og hvordan sendes signalet indefra dækket og
> videre til bilens computer, jeg kan ikke tro der sidder en ledning, den
> ville nok blive pææænt snoet med 160km/t :)
>
> Er der der ligger inde med lidt viden om dette?
Jeg fandt det her.
http://www.7er.com/modelle/e65/technik_sicherheit.php#rdc
Die Reifendruck-Control RDC überwacht den Reifendruck regelmäßig in allen
vier Reifen. RDC kontrolliert mit Sensoren den Reifdruck sowohl im Stand
als auch während der Fahrt. Stellt RDC einen veränderten Reifendruck fest,
wird der Fahrer mittels Kontrollleuchte in der INstrumentenkombination oder
ggf. eine Check-Control-Meldung im Fahrzeug gewarnt.
In jedem Rad befindet sich hinter dem Ventil eine Rad-Elektronik und
beinhaltet einen Drucksensor, einen Sender und eine Batterie zur
Stromversorgung. Der Drucksensor misst den Reifendruck in kurzen Abständen
und überträgt ihn per Funk an die Karosserie. Eine Antenne in der Karosserie
empfängt die Signale des jeweiligen Rades. Eine zentrale Elektronik wertet
die Signale der vier Räder aus und meldet Veränderungen weiter.
Bei Unregelmäßigkeiten verkürzt RDC zunächst die Mess-Abstände. Auf diese
Weise überprüft RDC, ob es ich um momentane Druckschwankung oder um eine
anhaltende Abweichung vom Solldruck handelt. Bei permanenten Abweichungen
meldet das System die Veränderung.
Mikael